Banner
Stark in BWL, Sozial-& Gesundheitswesen
  • Praxisorientiert
  • International
  • Forschungsstark
  • Erfolgreich


Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist mit rund 4.800 Studierenden und über 300 Beschäftigten eine wachsende Hochschule mit breit gefächertem Studienangebot. Im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar finden Sie uns an mehreren Standorten in Ludwigshafen und an unserem Weincampus in Neustadt/Weinstraße.















Ansprechpersonen:

fachlich:

Frau Dr. Elena Wassmann (0621 – 5203 253)



personalrechtlich:

Frau Hübner (0621 - 5203 176)










Image Image

Verstärken Sie unser Team in der Stabsstelle Hochschulkommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Eventmanager*in (m/w/d)

Entgeltgruppe E9b TV-L | Teilzeit (50%) | vorerst befristet auf 2 Jahre mit Option der Entfristung

DAS TEAM

Das Team der Hochschulkommunikation umfasst derzeit fünf Personen. Wir haben eine offene, wertschätzende Kommunikationskultur und arbeiten in engem Austausch im Team bzw. mit den anderen Bereichen der Hochschule lösungsorientiert zusammen. Unsere tägliche Herausforderung, die Prozesse der internen und externen Kommunikation und das zentrale Veranstaltungsmanagement an der Hochschule erfolgreich zu gestalten und weiterzuentwickeln, erfüllen wir mit Engagement, Spaß und Kundenorientierung.

    IHRE AUFGABEN

    • Selbstständige Organisation, Bewerbung, Umsetzung und Nachbereitung von zentralen Veranstaltungen der Hochschule in Abstimmung mit der Hochschulleitung, den Fachbereichen, Studiengängen und anderen zentralen Einheiten
    • Pflege der Homepage und des integrierten Veranstaltungskalenders (Typo3-Redaktion und Campus Events) im Zusammenhang mit Hochschulevents
    • Selbstständige Organisation, Durchführung und Beratung bei Messen und Schulbesuchen
    • Pflege und weiterer konzeptioneller und praktischer Ausbau des Schulpatenschaftsprogramms der Hochschule
    • Organisation und Begleitung des Kinderuni-Programms an der Hochschule

    IHR PROFIL

    Notwendiger Abschluss

    • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, idealerweise in der Fachrichtung Marketing oder Eventmanagement, oder eine vergleichbare Berufsausbildung

    Berufserfahrung

    • Sie verfügen über mind. 2-jährige Erfahrung in Veranstaltungsorganisation/Event-/Projektmanagement.

    Kenntnisse

    • Sie haben fundierte Kenntnisse im Event- und Projektmanagement.
    • Sie haben vertiefte Kenntnisse der gängigen Microsoft-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook).
    • Sie haben erste Erfahrung in Content Management Systemen, idealerweise Typo 3.
    • Sie verfügen über sichere Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache in Wort und Schrift.

    Persönliches

    • Wir wünschen uns eine Person, die Freude an der Gestaltung und Umsetzung neuer Konzepte hat, die sich für Ideen begeistern kann, sich aktiv im Team einbringt, die gern präsentiert und umsetzungsstark ist.
    • Sie verfügen außerdem über hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, freundliches und sicheres Auftreten und sind ein Organisationstalent. Sie sind belastbar und können mit gelegentlichem Zeitdruck gut umgehen.

    UNSER ANGEBOT

    • Ein interessantes Aufgabengebiet in einem motivierten Team und familiärer Atmosphäre.
    • Ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexibler Gestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort, moderner Ausstattung und zahlreichen Angeboten im Gesundheitsmanagement.
    • Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche Personalentwicklungsmaßnahmen.
    • Einen attraktiven Hochschulstandort mit guter Verkehrsanbindung, kostenlosen Parkplätzen und einer Kindertagesstätte.
    • Die Vergütung ist nach Entgeltgruppe E 9b TV-L vorgesehen, soweit die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen. Sie erhalten eine zusätzliche Altersversorgung. Das Jahresgehalt ist abhängig von Ihrer Berufserfahrung  und beträgt (in Teilzeit bei Eingruppierung in E9b TV-L) mind. 37.639 € brutto (40.428 € brutto im 2. Jahr). 

    Die HWG Ludwigshafen steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Daneben gelten die generellen Voraussetzungen für die Einstellung in den öffentlichen Dienst. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

    IHRE BEWERBUNG

    Sprechen Sie diese Aus­sichten an? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Online-Be­werbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Angabe des frühestmöglichen Eintrittszeitpunkts bis zum 09.06.2023 über unser Bewerbungsportal.

    Die Vorstellungsgespräche sind für Ende Juni geplant.

    Für Nachfragen steht Ihnen gerne Frau Dr. Elena Wassmann, Leiterin der Abteilung Hochschulkommunikation, unter Tel. 0621/5203-253 oder Mail an elena.wassmann@hwg-lu.de zur Verfügung.

    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung