Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist mit rund 4.800 Studierenden und über 300 Beschäftigten eine
wachsende
Hochschule mit breit gefächertem Studienangebot. Im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar finden Sie uns an
mehreren Standorten in Ludwigshafen und an unserem Weincampus in Neustadt/Weinstraße.
Ansprechpersonen:
fachlich:
Herr Prof Dr. Wasmayr
(eMail: bernhard.wasmayr@
hwg-lu.de oder
Tel. 0621 5203 257
Mobil: 0178/3275662)
personalrechtlich:
Frau Wittemann
(Tel. 0621 - 5203 239)
Im Fachbereich Marketing und Personalmanagement der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist baldmöglichst folgende Stelle zu besetzen
Am Fachbereich Marketing und Personalmanagement studieren derzeit rund 1500 Studierende.
Besonderen Wert legt der Fachbereich auf eine ausgezeichnete persönliche Beratung und Betreuung
der Studierenden, auf eine hohe Praxisanbindung und die internationale Ausrichtung.
Ihr Tätigkeitsspektrum beinhaltet eine Mitwirkung an den Vorlesungen in den grundständigen und den
weiterbildenden Studiengängen des Fachbereichs, an Forschung und Hochschulselbstverwaltung,
z.B. in Gremien, Instituten oder anderen Hochschulfunktionen. Ihr Einsatz findet überwiegend in den
berufsintegrierenden Studiengängen des Fachbereichs statt, die ein Vollzeitstudium mit einer im
Regelfall ebenfalls in Vollzeit ausgeübten Berufstätigkeit kombinieren. Die Bereitschaft zur Durchführung
von Lehrveranstaltungen an Samstagen ist daher unabdingbar.
Ebenfalls vorausgesetzt wird die Befähigung und Bereitschaft zur Übernahme betriebs- und volkswirtschaftichen
Basislehrveranstaltungen sowie generell die Durchführung englischsprachiger Vorlesungen.
Gefordert sind weiterhin ein hohes Maß an didaktischer Erfahrung, eine ausgeprägte Dienstleistungsmentalität,
die Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten sowie die Bereitschaft zur Mitwirkung in der
akademischen Selbstverwaltung. Die gesuchte Person soll zur aktiven Akquirierung und Durchführung
von Drittmittelprojekten beitragen und die fachliche Expertise auch in Forschung und Transfer
einsetzen, um den Unternehmen in der Region wissenschaftliche Impulse zu geben.
Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist bestrebt, den Anteil von Hochschullehrerinnen zu erhöhen. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Qualifizierte Wissenschaftlerinnen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Sprechen Sie diese Aussichten an? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugnisabschriften und Schriftenverzeichnis sowie Nachweis der Berufstätigkeit bis zum 09.03.2021 an unser Online-Stellenportal.