Banner
Stark in BWL, Sozial-& Gesundheitswesen
  • Praxisorientiert
  • International
  • Forschungsstark
  • Erfolgreich


Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist mit rund 4.800 Studierenden und über 300 Beschäftigten eine wachsende Hochschule mit breit gefächertem Studienangebot. Im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar finden Sie uns an mehreren Standorten in Ludwigshafen und an unserem Weincampus in Neustadt/Weinstraße.















Ansprechpersonen:

fachlich:
Frau Tassenoy
(0621 – 5203 217)

personalrechtlich:
Frau Imort
(0621 - 5203 327)










Image Image

Verstärken Sie unser Team im Fachbereich Management, Controlling, HealthCare zum nächstmöglichen Zeitpunkt im

Programm Management (m/w/d)
im Bereich sozial-ökologische Transformation
Entgeltgruppe 10 TV-L | Teilzeit (19,5 Std./Woche) | befristet auf 3 Jahre

DER FACHBEREICH

Am Fachbereich Management, Controlling, HealthCare studieren derzeit rund 900 Studierende, davon etwa 200 Masterstudierende, in betriebswirtschaftlichen Studiengängen mit Schwerpunkt in den Bereichen Controlling, Internationales Management und Innovationsmanagement sowie in gesundheitsökonomischen Programmen. Besonderen Wert legt der Fachbereich auf eine ausgezeichnete persönliche Beratung und Betreuung der Studierenden, auf hohe Praxisanbindung und die internationale Ausrichtung.

    IHRE AUFGABEN

    • Sie unterstützen bei der Konzeption und dem Verfahren zur Akkreditierung neuer Studienangebote zur nachhaltigen Transformation von Unternehmen.
    • Sie koordinieren Analysen und Umfragen zu Zielgruppen, Märkten und Angeboten und werten diese aus.
    • Sie bereiten die Akkreditierung und Einrichtung der neuen Studienangebote vor und begleiten diese in enger Zusammenarbeit mit der Studiengangleitung.
    • Sie arbeiten eng und vertrauensvoll mit der Studiengangleitung in allen Fragen der Organisation des Studiengangs zusammen sowie mit dem Dekanat des Fachbereichs und dem Studierendenservice-Center.
    • Sie bauen und pflegen eine Studienganghomepage mit TYPO3 auf.
    • Sie übernehmen spezifische, studiengangübergreifende Aufgaben im Fachbereich und arbeiten in hochschulweiten Arbeitsgruppen und Gremien mit.

    IHR PROFIL

    • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wirtschafts- oder sozialwissenschaftliches Studium.
    • Sie haben bereits erste Projekterfahrung gesammelt.
    • Sie arbeiten gerne eigenständig und gehen dabei strukturiert vor. Ihre Fähigkeit zu priorisieren und Ihr Organisationsvermögen helfen Ihnen, auch bei hohem Arbeitsaufkommen gute Ergebnisse zu erzielen.
    • Sie sind teamfähig, flexibel und verfügen über eine ausgeprägte Servicehaltung.
    • Sie verfügen über Kommunikationsstärke im beruflichen Kontext, analytisches Denkvermögen und eine sorgfältige Arbeitsweise.
    • Social Media Erfahrungen und CMS-Kenntnisse sind von Vorteil.
    • Sehr gute Deutsch- und solide Englischkenntnisse sowie ausgezeichnete Kenntnisse der MS-Office-Programme runden Ihr Profil ab.

    UNSER ANGEBOT

    • Ein interessantes Aufgabengebiet in einem motivierten Team und familiärer Atmosphäre.
    • Ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexibler Gestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort, moderner Ausstattung und zahlreichen Angeboten im Gesundheitsmanagement.
    • Einen attraktiven Hochschulstandort mit guter Verkehrsanbindung, kostenlosen Parkplätzen und einer Kindertagesstätte.
    • Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche Personalent-wicklungsmaßnahmen.
    • Die Vergütung ist nach Entgeltgruppe 10 TV-L vorgesehen, soweit die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen. Sie erhalten eine zusätzliche Altersversorgung. Das Jahresgehalt ist abhängig von Ihrer Berufserfahrung und beträgt (in Teilzeit) mind. 22.500 € brutto im 1. Jahr (24.100 € brutto im 2. Jahr).

    Die HWG Ludwigshafen steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Daneben gelten die generellen Voraussetzungen für die Einstellung in den öffentlichen Dienst. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

    IHRE BEWERBUNG

    Sprechen Sie diese Aus­sichten an? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Online-Be­werbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Angabe des frühestmöglichen Eintrittszeitpunkts bis zum 26.03.2023 über unser Bewerbungsportal.

    Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung