Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist mit rund 4.800 Studierenden und über 300 Beschäftigten eine
wachsende
Hochschule mit breit gefächertem Studienangebot. Im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar finden Sie uns an
mehreren Standorten in Ludwigshafen und an unserem Weincampus in Neustadt/Weinstraße.
Ansprechpersonen:
fachlich:
Frau Prof. Dr. Petra Weber-Dreßler
(Petra.Weber-Dressler@hwg-lu.de )
Frau Denise Eisenkramer
(Denise.Eisenkramer@hwg-lu.de)
Im Fachbereich Management, Controlling, Health Care der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist frühestens zum Sommersemester 2026 folgende Stelle zu besetzen:
Carl-Zeiss-Stiftungsprofessur (m/w/d)
für das Forschungsgebiet
"Koordinationsmechanismen in dekarbonisierten Energiesystemen"
Besoldungsgruppe W2 LBesG | Vollzeit (9 SWS Lehre) | Laufzeit 5 Jahre danach Vollzeit (18 SWS Lehre) | unbefristet
Am Fachbereich Management, Controlling, HealthCare der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft studieren derzeit rund 900 Studierende, davon etwa 200 Masterstudierende in betriebswirtschaftlichen Studiengängen. Neben den Feldern Controlling, Internationales Management und Innovationsmanagement sowie Gesundheitsökonomik etabliert sich Nachhaltigkeitsmanagement als weiterer Schwerpunkt. Besonderen Wert legen wir auf eine enge Anbindung an den aktuellen Stand des Wissens, ausgezeichnete persönliche Beratung und Betreuung der Studierenden, Engagement in der Lehre mit hoher Relevanz für die berufliche Praxis, auf Internationalität und einen freundlichen kollegialen Umgang.
DIE PROFESSUR
Die Professur widmet sich effizienten Koordinationsmechanismen in der Energieversorgung über die betriebliche Systemgrenze hinweg. Mit Methoden der Optimierung, der Statistik, der agentenbasierten Modellierung oder aus der Spieltheorie wird untersucht, wie das Zusammenspiel von Technologie, Regulatorik und Marktstruktur die Effizienz und Wertschöpfung im Gesamtsystem optimal steuert.
Die Professur ergänzt die bestehenden betriebs- und volkswirtschaftlichen Kompetenzen im Fachbereich um Expertise in Forschung und Lehre im Bereich Nachhaltigkeit, Energiewirtschaft, strategischer Gleichgewichtsmodellierung und quantitativer Methoden. Die Professur soll in der Lehre grundsätzlich in allen Studiengängen des Fachbereichs einsetzbar sein, auch in Grundlagenveranstaltungen, jedoch mit einem Schwerpunkt bei den Studiengängen “Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Nachhaltigkeitsmanagement (B.Sc.)” und “Sustainability Management (M.Sc.)”.
Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist bestrebt, den Anteil von Hochschullehrerinnen zu erhöhen. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Qualifizierte Wissenschaftlerinnen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Sprechen Sie diese Aussichten an? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugnisabschriften und Schriftenverzeichnis sowie Nachweis der Berufstätigkeit bis zum 07.09.2025 an unser Online-Stellenportal.