Banner
Stark in BWL, Sozial- & Gesundheitswesen
  • Praxisorientiert
  • International
  • Forschungsstark
  • Erfolgreich


Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist mit rund 4.800 Studierenden und über 300 Beschäftigten eine wachsende Hochschule mit breit gefächertem Studienangebot. Im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar finden Sie uns an mehreren Standorten in Ludwigshafen und an unserem Weincampus in Neustadt/Weinstraße.












Ansprechpersonen

fachlich:

Frau Prof. Dr. Edith Rüger-Muck

Tel.: 0621/5203-102
Mail: edith.rueger-muck@hwg-lu.de


personalrechtlich:

Frau Trippel
(Tel.: 0621 - 5203 176)

Frau Schönherr

(Tel.: 0621 - 5203 270)





Image Image

Verstärken Sie unser Team ab dem 01.08.2025 als...

Regionale Integrationsassistenz (m/w/d)

Entgeltgruppe 10 TV-L | Teilzeit (0,75%) | befristet für 2 Jahre

DAS TEAM

Diese Position ist unter der Vizepräsidentin Internationales & Kommunikation der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen angesiedelt und dient der aktiven Unterstützung internationaler Studierender an der Hochschule in Ludwigshafen, der Universität Speyer und der Hochschule Worms. Der Arbeitsort verteilt sich entsprechend anteilig auf die genannten Hochschulen.

Was Sie bei uns bewegen können - Ihre Aufgaben

  • Begleitung internationaler Studierender über den gesamten Student Life Cycle hinweg
  • Entwicklung und Umsetzung von studienvorbereitenden Programmen
  • Unterstützung beim Studienstart (z. B. Wohnraumsuche, Behördengänge, Alltagsorganisation)
  • Unterstützung des Einstiegs in den Arbeitsmarkt während und nach dem Studium (z. B. Ausbau von Unternehmensnetzwerken für Praktika und Werkstudententätigkeit)
  • Enge Abstimmung der Maßnahmen mit den Fachabteilungen der beteiligten Hochschulen

Was Sie mitbringen sollten - Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium
  • Gute Kenntnisse über die Herausforderungen internationaler Studierender
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Empathie und interkulturelle Sensibilität
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Organisationstalent
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Was wir Ihnen bieten - unser Mehrwert für Sie

  • Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe mit Gestaltungsspielraum, ein motiviertes Team und eine wertschätzende Arbeitskultur
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexibler Gestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort, moderner Ausstattung und zahlreichen Angeboten im Gesundheitsmanagement
  • Die Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Ein attraktiver Hochschulstandort mit guter Verkehrsanbindung, kostenlosen Parkplätzen und einer Kindertagestätte
  • Die Vergütung ist nach Entgeltgruppe 10 TV-L vorgesehen, soweit die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen. Sie erhalten eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine zusätzliche Altersversorgung.

Die HWG Ludwigshafen steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Frauen auf, sich zu bewerben. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stelle ist auch in Teilzeit besetzbar. Daneben gelten die generellen Voraussetzungen für die Einstellung in den öffentlichen Dienst. Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

Lust auf Veränderung?

Sprechen Sie diese Aussichten an? Dann freuen wir uns sehr über Ihre Online-Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Angabe des frühestmöglichen Eintrittszeitpunkts bis zum 21.07.2025 über unser Bewerbungsportal.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung